Sarah Rattmann - WordPress Websiten und Printmedien Designs
  • Über mich
  • Mit mir arbeiten
  • Projekte
    • Blog
    • Gratis
  • Kontakt
  • Kinder 112 Notrufkarte
  • Menü Menü
Tools & Tipps

14 Tipps wie Du Deine Facebookseite optimierst

Ich zeige Dir hier nicht „irgendwelche“ Tipps zur Optimierung der eigenen Facebookseite, sondern nur die, die ich wirklich selbst umgesetzt habe! Lass uns gleich loslegen!

Inhalte dieses Blogeintrags

  • 1. Füge ein erkennbares Profilbild hinzu
    • 1.1 Überzeuge mit dem Titelbild
  • 2. Bestätige Deine Seite
  • 3. So erstellst Du tolle Grafiken
  • 4. Nutze den Call-to-Action (CTA) Button
  • 5. Shortcuts machen Dir das Leben leichter – auch auf Facebook!
  • 6. Fülle die Seiteninfo aus
  • 7. Fixiere wichtige Posts oben auf der Seite
  • 8. Postingtipp für mehr Reichweite
  • 9. Beobachte und beantworte Kommentare
  • 10. Denke an Handlungsaufforderungen, Immer!
  • 11. Füge Dein privates Profil ein
  • 12. Zeige Dein Angebot
  • 14. DSGVO beachten
  • 14. Hacker-Alarm einstellen
    • Auf den Punkt gebracht
    • Artikellinks

1. Füge ein erkennbares Profilbild hinzu

Bei Deinem Profilbild wähle eines, dass Deine Zielgruppe leicht wiedererkennen kann. Beispielsweise kann dies bei großen Unternehmen oder bekannten Marken auch das Logo sein. Bist Du Solopreneur ist tatsächlich ein Profilbild von Dir selbst ratsam. Denn: das Bild wird in den Suchergebnissen, auf Deiner Unternehmensseite und in Miniaturansichten über Deinen Posts gezeigt.

Gelegentlich ändert Facebook die Maße der Bilder, hier findest du jederzeit die aktuellen Maßangaben.
Aktuell: Maße für Profilbilder auf Desktops 170 x 170 Pixel und 128 x 128 Pixel auf Smartphones.

1.1 Überzeuge mit dem Titelbild

Das Titelbild Deiner Facebook-Seite nimmt im direkt sichtbaren Bereich einen großen Platz ein. Achte darauf, dass es ein hochwertiges und für Deine Zielgruppe ansprechendes Titelbild ist.

Auch hier achte auf die aktuellen Maßenvorgaben von Facebook, Du kannst sie hier nachlesen. Aktuell: Maße für Titelbilder 820 x 312 Pixel auf Computern und 640 x 360 Pixel auf Smartphones.

2. Bestätige Deine Seite

Anhand des grauen Verifizierungsabzeichens wissen andere Personen, dass eine Seite für ein Unternehmen oder eine Organisation authentisch ist. Hier geht es zur Anleitung.

3. So erstellst Du tolle Grafiken

Du musst kein Photoshop Nutzer sein um tolle Titelbilder zu erstellen. Es gibt Tools wie „Canva“ oder „Crello“. Dort kannst Du viele Bilder und Grafiken designen und erstellen. Die Erstellung geht ziemlich einfach via Drag & Drop und Du kannst verschiedene Layouts und Elemente zusammmenfügen.

4. Nutze den Call-to-Action (CTA) Button

Eine super Funktion für Unternehmensseiten ist der Call-to-Action Button. Also nutze ihn! Die Schaltflächen können jeweils mit einer Ziel-URL oder einem entsprechenden Inhaltsangebot personalisiert werden. Über den Button oben auf Deiner Seite wird zu einer bestimmten Handlung aufgerufen. Eine Anleitung dazu findest Du hier.

5. Shortcuts machen Dir das Leben leichter – auch auf Facebook!

Diese cleveren Tastenkombinationen gibt es auch für Facebook und machen uns das Leben leichter. Ich nutze gerade den Browser Firefox am PC und kann mir sobald ich auf Facebook bin per

Umschalttaste + Alt + 5 die Benachrichtungen anzeigen lassen.

Eine komplette Liste aller Shortcuts findest Du bei Facebook selbst, schaue hier.

6. Fülle die Seiteninfo aus

Schaffe auch bei Facebook vertrauen und fülle (am besten vollständig) die Seiteninfo aus. Dort enthalten sind neben Kontaktmöglichkeiten auch Infos zu Deinen angebotenen Produkten und nicht unerherblich natürlich Informationen über Dich und Dein Unternehmen.

7. Fixiere wichtige Posts oben auf der Seite

Wir kennen das alle, die neusten Beiträgen erscheinen immer als erstes, also oben. Hin und wieder gibt es aber Posts, die auch Tage später noch aktuell und wichtig sind. Beispielsweise kann dies eine Ankündigung zu einem Event sein. Ist der Beitrag „oben fixiert“, dann bleibt dieser oben und alle andere neu geposteten Beiträge folgen darunter. Du kannst dies natürlich jederzeit aufheben oder ändern.

8. Postingtipp für mehr Reichweite

Ich habe hier noch 4 zusätzliche Tipps für Deine Postings für mehr Reichweite:

  • Schreibe den ersten Absatz immer manuell, danach kannst (musst nicht) Du Copy & Paste verwenden.
  • Verwende Symbole, hier ist eine Liste. Damit fällt Dein Beitrag besser auf und kannst einzelne Inhalte hervorheben.
  • Kommentare zählen mehr! Schaue, das Du ggf. noch Infos als Kommentar postest und auch Kommentare erhälst (Call-To-Action Aufforderung).

9. Beobachte und beantworte Kommentare

Behalte immer die Interaktionen Deiner „Fans“ im Auge, das gilt sowohl für Deine eigene Facebookseite als auch für Deine Aktivität in Gruppen.

10. Denke an Handlungsaufforderungen, Immer!

Es passiert so oft, wir posten einen Beitrag und warten auf Reaktionen … fang also an Deine Zielgruppe zur Handlung zu motivieren und formulieren eindeutige Handlungsaufforderung.
Formuliere eindeutige Call to Actions wie…

  • Wie siehst du das? Hinterlasse jetzt ein Kommentar!
  • Wenn Dir der Artikel gefallen hat, teilen ihn mit Freunden!

11. Füge Dein privates Profil ein

Zeige das Du die Seite verwaltest, indem Du Dich auf Deiner Seite selbst als Teammitglied hinzufügst. Hier die Anleitung von Facebook dazu. Dies schafft zusätzlich vertrauen, wenn man sieht, wer die jeweilige Seite eigentlich verwaltet.

12. Zeige Dein Angebot

Facebook bietet Dir die Möglichkeit, Deine Leistungen/Angebote darzustellen. Nutze dies und zeige anderen Usern Deine Kompetenzen. Das geht in Form von Text und/oder Bild und/oder Preisangabe.

14. DSGVO beachten

Haftungsausschluss: Dies ist keine Rechtsberatung. Ich bin weder Jurist noch Datenschutz-Experte. Für die Vollständigkeit, Aktualität und Richtigkeit der von mir bereitgestellten Inhalte kann ich keine Haftung übernehmen. Ich habe zu meinem besten Wissen und Gewissen recherchiert.

Beachte bitte auch bei Facebook die DSGVO (Datenschutzgrundverordnung)! Füge ein Impressum auf der „Info-Seite“ ein und verlinke die „Datenrichtlinie“ zu der Datenschutzerklärung auf Deiner Website. Einen Facebook-Impressum-Generator und Datenschutzerklärungen findest Du bei www.e-recht24.de Ich verlinke im folgenden auch zur genaureren Erläuterung der DSGVO betreffen ein Blogartikel von e-recht24.de.

14. Hacker-Alarm einstellen

Mit dieser Funktion benachrichtigt Dich Facebook per E-Mail, wenn sich jemand von einem bislang fremden Rechner in Dein Facebook-Konto einwählt. Wenn es sich dabei nicht um einen Zugriff von Dir handelt, kannst Du schnell reagieren und sofort Dein Passwort ändern. Hier zur Anleitung Facebook „Sicherheit und Login“.

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars
3,50 / 5 (2 Reviews)

Auf den Punkt gebracht

14 Tipps zur Optimierung Deiner Facebookseite die Du vielleicht noch nicht kanntest inkl. 4 Kurz-Tipps für mehr Reichweite Deiner Beiträge.

Artikellinks

Facebook Bildgrößen 2019 mit Infografik
Maße für Profil- und Titelbild bei Facebook
Shortcuts für Facebook
Canva – Website für Grafikdesign-Tools
Crello – Grafikdesign leicht gemacht
Facebook Symbole
Teammitglieder einfügen
e-recht24.de
Blogartikel Facebook und DSGVO e-recht24.de
Sicherheit und Login bei Facebook

  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
13. Oktober 2018/0 Kommentare/von Sarah
Schlagworte: Tipps, Facebook, Social Media
https://www.sarah-rattmann.de/wp-content/uploads/2018/10/Artikelbild-Tipps-Facebook-1.jpg 533 800 Sarah https://www.sarah-rattmann.de/wp-content/uploads/2019/12/Logo-SarahRattmann-2020-website-1.png Sarah2018-10-13 22:03:462019-02-08 09:40:0114 Tipps wie Du Deine Facebookseite optimierst
Das könnte Dich auch interessieren
Website Powerwoche – warum du dabei sein solltest
Tipps und Todsünden für geschäftliche Weihnachtskarten
Welcher Webhoster für WordPress Welcher Webhoster für WordPress
9 Stylesheet-Tipps für Deine Blogbeiträge
Besseres Design für Selbständige und Unternehmer
404-Fehlerseite in WordPress anlegen + kostenlose Vorlage
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Hi, ich bin Sarah

Für Gründer und Unternehmer entwickle ich moderne, kreative und effektive Websites & Printmedien Designs und helfe ihnen somit, besser gefunden zu werden — online wie offline.
→ Was ich für Dich tun kann

Kategorien

  • Allgemein (3)
  • Projekte (6)
  • Tools & Tipps (12)
  • Persönlich (1)
  • Angebot (2)
Erfahrungen & Bewertungen zu Design to Media - Grafikbüro

Ich freue mich auf Deine Nachricht.

Telefon: 01522 9263263 · E-Mail: info@sarah-rattmann.de
MADE WITH LOVE.

© Sarah Rattmann, 2020     Impressum | Datenschutz | AGB