Sarah Rattmann - WordPress Websiten und Printmedien Designs
  • Über mich
  • Mit mir arbeiten
  • Projekte
    • Blog
    • Gratis
  • Kontakt
  • Kinder 112 Notrufkarte
  • Menü Menü
Tools & Tipps

Tipps und Todsünden für geschäftliche Weihnachtskarten

Das Jahr neigt sich dem Ende und Weihnachten steht vor der Tür. Es ist also Zeit, um an Deine Kunden und Geschäftspartner zu denken! Warte nicht bis kurz vor dem dritten Advent Dir Gedanken um Deine Weihnachtskarten zu machen. Lass uns schon jetzt starten! Im folgenden Blogartikel gebe ich Dir nicht nur Tipps für perfekten Weihnachtsgrüße, sondern auch eine kleine Zusammenstellung für Todsünden beim Weihnachtskarten-Versand und ein super tolles Angebot von mir für Dich! Es lohnt sich also doppelt für Dich.

Inhalte dieses Blogeintrags

  • Tipps für geschäftliche Weihnachtsgrüße
    • Verschicke Weihnachtspost statt Weihnachts-Mails
    • Wähle den richtigen Zeitpunkt
    • Brief oder Karte?
    • Schreib persönlich
  • Extra-Tipp
  • Todsünden für eine Weihnachtskarten
    • falsche Gestaltung vermeiden
    • Ohne Werbung bitte!
    • Keine Unterschrift am Ende
    • Unpersönliche Adressierung
  • Mein Angebot für Dich
    • Auf den Punkt gebracht
    • Artikellinks

Tipps für geschäftliche Weihnachtsgrüße

Verschicke Weihnachtspost statt Weihnachts-Mails

Du kennst es selbst, tagtäglich verbringst du viel Zeit am Computer und bearbeitest E-Mails, die wichtigen zu erst und alle anderen später. Gut möglich also, dass Deine Weihnachts-Mail zu spät oder gar nicht gelesen wird. Wenn Du also auch zu Weihnachten punkten willst, verschicke Deine Weihnachtsgrüße als Karte! Eindrücke zum anfassen sind unschlagbar!

Wähle den richtigen Zeitpunkt

Bedenke die Urlaubszeit rund um Weihnachten, verschickst Du Deine Weihnachtspost zu spät kann es sein, dass diese (wenn überhaupt noch) erst im neuen Jahr gelesen wird. Um das zu vermeiden solltest Du frühzeitig, idialer Weise bis spätentens zum zweiten Advent, an die Versendung gedacht haben.

Brief oder Karte?

Egal ob Du Dich für einen Brief oder eine Karte entscheidest, folgendes solltest Du beachten:
– Verwende keinen Firmenbriefbogen, schließlich ist Weihnachten. Sei kreativ!
– Vermeide unleserliche oder zu verschnörkelte Schrift.
– Vermeide verpixelte Bilder oder unpassende Motive.

Ich rate aber nur zu einem Brief, wenn Du eine DIN A4 Seite füllen kannst. Wenn es nur kurze und wenige Zeilen sind, eignet sich die Karte viel besser.

Schreib persönlich

Wähle für Weihnachtsgrüße keinen Standardtext, sei kreativ! „Frohe Weihnachten und ein gutes Neues Jahr“ haben ausgedient. Ein paar Beispiele bekommst Du im Novemberangebot von mir. Denke auch an die Anrede und handschriftliche Unterschrift.

Extra-Tipp

Falls Du an Weihnachten merkst, dass Du einen Geschäftspartner oder Kunden versehentlich vergessen hast, keinen Grund zur Sorge! Dieser freut sich sicher auch über Neujahrsgrüße. Auch hier egal ob Brief oder Karte. Hierzu rate ich Dir allerdings dies in den ersten zwei Januar-Wochen zu erledigen.

Todsünden für eine Weihnachtskarten

falsche Gestaltung vermeiden

Unleserliche oder zu verschnörkelte Schrift und verpixelte Bilder oder unpassende Motive haben in einer Weihnachtskarte oder auf einem Weihnachtsbrief nichts zu suchen.

Ohne Werbung bitte!

Halte Dich zu Weihnachten mit Werbung für Dienstleistungen und Produkte zurück.

Keine Unterschrift am Ende

Erst durch eine Unterschrift wird eine Weihnachtskarte zu einem persönlichen Einzelstück.

Unpersönliche Adressierung

Wähle eine individuelle Ansprache oder adressiere Deine Weihnachtsgrüße an Deinem Gegenüber direkt.

Mein Angebot für Dich

Individuell gestaltete Grußkarten drücken ein hohes Maß an Wertschätzung aus und kommen bei Deinen Kunden besonders gut an! Ich kreiere mit Dir zusammen Deine ganz individuellen und besonderen Weihnachtskarten, mit Deiner Corporate Identity, mit Textbeispielen und mit Druckabwicklung. Das passende Weihnachtsgeschenk ist mit dabei – Eiskratzer mit Handschuh zur kalten Winterzeit. Und das Beste – mit Deinem Logo auf dem Handschuh. Beschenke damit Deine Kunden und sichere dir ihre Sympathien.

〉〉〉HIER GEHTS ZUM ANGEBOT

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars
(Noch keine Bewertung)

Auf den Punkt gebracht

Versende Eindrücke zum Anfassen an Deine Geschäftspartner und Kunden. Setze auf Weihnachtspost statt E-Mail. Deine Weihnachtskarte sollte kreativ gestaltet sein und zum richtigen Zeitpunkt verschickt werden. Dein persönlicher Weihnachtsgruß und Deine Unterschrift runden das ganze liebevoll ab.

Artikellinks

Folge mir zu Facebook
Weihnachtskarten im Wunschdesign jetzt bestellen und alle Infos

  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
26. Oktober 2018/0 Kommentare/von Sarah
Schlagworte: Tipps, Weihnachten
https://www.sarah-rattmann.de/wp-content/uploads/2018/10/Artikelbild-tipps-todsuenden-weihnachtskarte.jpg 533 800 Sarah https://www.sarah-rattmann.de/wp-content/uploads/2019/12/Logo-SarahRattmann-2020-website-1.png Sarah2018-10-26 08:10:462019-10-06 13:34:56Tipps und Todsünden für geschäftliche Weihnachtskarten
Das könnte Dich auch interessieren
Website Powerwoche – warum du dabei sein solltest
Kostenlose Photoshopvorlage für Visitenkarten
Facebook Bildgrößen 2019 mit Infografik + Vorlagen
Warum die 404 Fehlerseite so wichtig ist und Tipps zur Optimierung
Angebot: Weihnachtskarten im Wunschdesign
Die 10 wichtigsten Elemente einer erfolgreichen Website
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Hi, ich bin Sarah

Für Gründer und Unternehmer entwickle ich moderne, kreative und effektive Websites & Printmedien Designs und helfe ihnen somit, besser gefunden zu werden — online wie offline.
→ Was ich für Dich tun kann

Kategorien

  • Allgemein (3)
  • Projekte (6)
  • Tools & Tipps (12)
  • Persönlich (1)
  • Angebot (2)
Erfahrungen & Bewertungen zu Design to Media - Grafikbüro

Ich freue mich auf Deine Nachricht.

Telefon: 01522 9263263 · E-Mail: info@sarah-rattmann.de
MADE WITH LOVE.

© Sarah Rattmann, 2020     Impressum | Datenschutz | AGB